top of page

Unsere story

Es begann im Frühjahr ´20: Ich holte mein 35 Jahre altes knall gelb-rosafarbenes Triathlon-Wettkampfrad aus den 80iger aus dem Keller um mit meinem Sohn eine Rennradtour zu unternehmen. Ich war sofort wieder begeistert von der Aero-Position auf dem alten Scott-Lenker. Und auch mein Sohn fand Rennradfahren überraschenderweise irgendwie cool. Noch im gleichen Sommer unternahmen wir unseren ersten eigenen Triathlon am "Fidschi" hier in München. Ein Jahr später absolvierte Sohnmann unter meine Trainingsägide seinen ersten Triathlon und gewann diesen auf Anhieb in seiner und den beiden nächsten AKs. ´22 explodierte seine Radleistung förmlich - er fuhr als M JA (17 Jahre) die 5 schnellste Overall-Radzeit von 240 Teilnehmern...

Um seine rasante Leistungsentwicklung weiter sicherzustellen suchten wir eine Leistungsdiagnostik auf. Als sorgender Vater wollte ich zunächst sichergehen und wir ließen die Diagnostik bei einem ausgewiesenen Sport-Kardiologen durchführen. Die Diagnostik an sich war ärztlich betrachtet ausgezeichnet - allerdings wurden wir von der spezifischen Auswertung unter trainingswissenschaftlicher Perspektive dann doch eher enttäuscht.

Also dachten wir - dann eben doch zu einer der bekannten privaten Leistungsdiagnostiken hier in München gehen. Leider wurden wir wieder beide doch eher enttäuscht. Diesmal auch von der Durchführung der Tests und wiederum von den daraus für ein Training abzuleitenden Konsequenzen.

Das war für mich als Sportwissenschaftler schon sehr überraschend, dass sich entgegen dem oberflächlichen Eindruck in der harten evidenzbasierten Trainingsmethodik in den letzten Jahren nicht so viel getan hat, wie man vielleicht vermuten würde. Und ich als Kunde in eher gesetzterem Alter wurde ganz besonders von der unpersönlichen Art und Weise wie man mir meine Testergebnisse "erläutern" wollte enttäuscht.

Die Enttäuschung wurde nochmals größer als mein Sohn durch ein Praktikum mitbekam, dass mein obiger Eindruck wohl tatsächlich zutraf: Es wird mit vielen Parametern jongliert und argumentiert, deren Validität für eine Trainingsgestaltung insbesondere für den Nicht-Profi-Athleten überhaupt nicht gegeben ist.

Das können wir besser dachten wir...

Also auf die Suche nach

vo2max-Entwicklung Hans.jpg
bottom of page